Premium Family-Offices Warum es die Superreichen in Scharen nach Singapur zieht

Der südostasiatische Stadtstaat lockt aktiv die Superreichen der Welt an und will ihnen Heimat bieten.
Bangkok Für Multimilliardäre ist Singapur ein Spielplatz, an dem fast alles möglich ist: Ihre luxuriösen Jachten liegen in der exklusiven Marina Keppel Bay vor Anker. Im Helikopter geht es weiter zur „Chairman Suite“ im Marina-Bay-Sands-Hotel – mit vier Schlafzimmern, zwei Wohnzimmern und einem privaten Fitnesscenter. Und wer davon noch nicht genug hat, kann im Dachrestaurant ein 18-Gang-Menü mit fünf Jahrzehnten alten Weinraritäten buchen.
Die Superreichen der Welt zieht es aber nicht nur in den südostasiatischen Stadtstaat, um dort ihr Geld auszugeben. Die Finanzmetropole an der Südspitze der malaiischen Halbinsel etabliert sich zunehmend auch als einer der bevorzugten Orte der besonders Wohlhabenden, um ihr Vermögen zu parken.
Das liegt einerseits an einem äußerst attraktiven Steuerrecht. Profitieren kann Singapur aber auch wegen der politischen Turbulenzen, die dem konkurrierenden Finanzplatz Hongkong zu schaffen machen.
Zahl der Family-Offices von 2017 bis 2019 verfünffacht
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen