Finanzierungsrunde Chrono24 will schneller wachsen: Online-Marktplatz für Luxusuhren erhält 100 Millionen Euro von US-Finanzinvestor

Branchenbeobachter schätzen, dass weltweit alte und neue Luxusuhren im Wert von rund 350 Milliarden Euro im Besitz von Privatpersonen sind.
Frankfurt Der Online-Marktplatz Chrono24 für neue und gebrauchte Luxusuhren hat frisches Geld für das weitere Wachstum erhalten. In einer sogenannten Serie-C-Finanzierungsrunde wurden mehr als 100 Millionen Euro eingesammelt. Das frisch eingesammelte Kapital will Chrono24 nutzen, um seinen Wachstumskurs zu beschleunigen, unter anderem in den USA.
Die Runde wurde angeführt vom US-Finanzinvestor General Atlantic, der in Deutschland vor allem durch sein Portfoliounternehmen Flixbus bekannt ist. Ebenfalls mit von der Partie ist Aglaé Ventures aus Paris, der Technologiezweig der Investmentgesellschaft der Arnault-Familie. Auch die bestehenden Investoren Insight Partners und Sprints Capital beteiligten sich an der neuen Runde.
Zusammen mit dieser jüngsten Finanzierung hat Chrono24 bisher insgesamt über 200 Millionen Euro einkassiert. „Nach der jüngsten Finanzierungsrunde sind wir sicherlich weltweit das erste ‚Uhren-Einhorn‘ mit einer Bewertung von über einer Milliarde Dollar“, sagt Tim Stracke, Gründer und CEO von Chrono24, dem Handelsblatt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen