Finanzprofessor Jeremy Siegel „Eine Spekulationsblase? Gibt es nicht!“

Alles für die Aktie.
Amsterdam Er zählt zu den gefragten Wissenschaftlern an der Wall Street. Investoren schätzen an dem kleinen, hektisch wirkenden US-Amerikaner seinen klaren strategischen Blick auf die Finanzmärkte. Im Gespräch mit dem Handelsblatt am Rande einer Konferenz in Amsterdam macht Jeremy Siegel den Aktionären Mut: Er erwartet langfristig eine jährliche Aktienrendite von sieben Prozent.
Herr Professor Siegel, Sie gelten als Daueroptimist für Aktien. Ohne Einschränkungen?
Ich verlasse mich auf historische Daten. Die sind unbestechlich. Auf lange Sicht sind Aktien unschlagbar. Wer 1802 einen Dollar investierte, hat mit Anleihen 1642 Dollar verdient. Das ist real gerechnet – nach Inflation. Mit Aktien waren es dagegen 1.033.487 Dollar. Anders gesagt: Der Aktionär hat sein Kapital in jedem Jahrzehnt verdoppelt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen