Firmenbonds Warum Mittelstandsanleihen für Privatanleger riskant sind

Die Insolvenz des ehemaligen ZDF-„Traumschiffs“ hatte für viel Wirbel gesorgt.
Berlin Anders als Bonds aus den USA und Deutschland gelten Mittelstandsanleihen nicht erst seit der Coronakrise als riskante Anlage. Der weitgehende Stillstand der Wirtschaft verschärft die Finanzierunglage der Mittelständler zusätzlich. „Unterm Strich müssen sich Kleinanleger auf Ausfälle einstellen“, sagt Hans-Werner Grunow, Geschäftsführer der Unternehmensberatung Capmarcon, die sich auf Firmenfinanzierung spezialisiert hat.
„Man kann davon ausgehen, dass Immobiliengesellschaften leichter durch die Krise kommen als andere“, sagt Grunow. Auch bei Herstellern von Konsumprodukten macht er sich weniger Sorgen. Anders sehe es im industriellen Bereich aus wie beispielsweise bei Automobilzulieferern. „Hier dürfte es mit Aufträgen gerade schlecht aussehen, und die Bedienung von Anleihen könnte möglicherweise ein Problem sein.“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen