First Digital Bank Israelisches Start-up will Banken durch Künstliche Intelligenz ersetzen

Der Nicht-Banker will besser abschneiden als bisherige Digitalbanken.
Tel Aviv Amnon Shashua hat schon so manche seiner Zukunftsvisionen umgesetzt. Der Unternehmer entwickelte eine Kameratechnologie als Auge für selbstfahrende Autos oder Algorithmen, mit deren Hilfe sehbehinderte Menschen wieder ihre Umgebung wahrnehmen können. Für sein nächstes Projekt hat sich Shashua den Finanzsektor ausgesucht. Er möchte Banker durch Computer und Künstliche Intelligenz (KI) ersetzen.
Im März startet er in Israel sein Pilotprojekt „First Digital Bank“, das gegen Ende 2021 den vollen Betrieb aufnehmen soll. KI soll dabei die eigentlichen Aufgaben der Banker übernehmen: Kreditgesuche prüfen, Transaktionen überwachen und Anlageentscheidungen treffen. Nur eben schneller und vor allem effizienter. Später will Shashua seine Software und Technologie anderen Neobanken weltweit anbieten. Nach rund fünf Jahren rechnet er mit schwarzen Zahlen.
In Europa gibt es Neobanken seit 2015. Sie begannen allerdings ohne Banklizenz, und bei vielen ist das Angebotsspektrum unvollständig. Auch wenn ihr Kundenstamm schnell wächst - von Gewinnen ist noch keine Rede.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen