Premium Fonds und Einzelaktien Wie Anleger von Chinas Wirtschaftsboom profitieren können

Als einzige große Volkswirtschaft der Welt schaffte China 2020 ein Wachstum.
Frankfurt Für Anleger gibt es verschiedene Wege nach China – direkt und über Umwege. Sich den Aufschwung des Reichs der Mitte ins Depot zu holen klingt mehr als verlockend, spiegelt sich Chinas Wirtschaftsstärke doch in den Aktienkursen wider: Dass China im Pandemiejahr 2020 die einzige große Volkswirtschaft der Welt war, die ein Wachstum schaffte, von gut zwei Prozent, zeigt sich im deutlichen Plus des Festlandindexes MSCI China A von gut 43 Prozent.
Zum Vergleich: Der breite internationale Aktienindex MSCI World schaffte gerade mal 14 Prozent, der deutsche Dax nur 3,5 Prozent. Und nun soll Chinas Wirtschaft nach Einschätzungen des Internationalen Währungsfonds (IWF) 2021 um rund acht Prozent wachsen, also regelrecht boomen. Die Aktienkurse der 465 Firmen des Festlands, die für internationale Anleger kaufbar sind, kletterten bereits weiter um bis zu zehn Prozent, sind zuletzt allerdings etwas abgebröckelt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen