Fonds unter der Lupe Was der Pionier unter den Ökofonds leistet

Für Ökoworld zählen bei den Investitionen ökologische und soziale Aspekte ebenso wie gute Unternehmensführung.
Frankfurt Lange vor der Geburt der Klimaschutz-Aktivistin Greta Thunberg startete 1996 eine stille, grüne Revolution in der Fondsbranche. Die beiden Freunde Alfred Platow und Klaus Odenthal legten damals den Investmentfonds Ökoworld Ökovision auf. Mit dem Fondsprodukt wurde eine neue Ära eingeleitet – wenngleich der Beginn damals eher unspektakulär war, verglichen mit dem heutigen Hype um nachhaltige Investments.
„Rückblickend kann man sagen, dass die Banken vor zehn, 20 Jahren dem Thema Ökologie eher skeptisch gegenüberstanden. Doch das Blatt hat sich gewendet. Heute versuchen viele auf den fahrenden Zug aufzuspringen“, sagt Alexander Mozer, Chief Investment Officer bei der Ökoworld Lux SA, die heute den Fonds verwaltet. Leider gehe es dabei vornehmlich um reines Marketing und weniger um inhaltliches Interesse am Thema, kritisiert der Anlagechef.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen