Premium Fondsanbieter Sechs Dinge, die Anleger über nachhaltige Investments wissen sollten

Immer mehr Anleger möchten gerne in nachhaltige Investments ihr Geld fließen lassen. Doch wie lassen sich die richtigen Produkte finden?
Frankfurt Es ist ein Megatrend, der zunehmend an Fahrt gewinnt: nachhaltiges Investieren. Immer mehr Aktionäre wollen ihr Geld mit gutem Gewissen anlegen. Bewegungen wie Fridays for Future und der Klimawandel treiben das neue Denken quer durch die Gesellschaft voran.
Längst haben Banken und Geldverwalter darauf reagiert: Sie bieten eine kaum noch überschaubare Fülle von Produkten an. Unter dem Oberthema Nachhaltigkeit lockt inzwischen fast jeder Fondsanbieter mit „grünen“ Produkten. Doch nicht jeder Fonds, auf dem das Label grün klebt, ist es auch. „Anleger sollten nicht auf reines Marketing hereinfallen“, sagt Ali Masarwah, Analyst bei der Fonds-Datenbank Morningstar.
Aber wie unterscheiden die Manager gute von schlechten Firmen? Und welcher Produktanbieter ist überhaupt glaubwürdig? Wer ist kein Trittbrettfahrer, der mit populären Schlagworten nur Geld einsammeln will?
Im Folgenden die wichtigsten sechs Punkte, die Anleger kennen sollten.
1. Auf Erfahrung achten
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen