Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Fusionen und Übernahmen EQT kauft britischen Immobilienentwickler Exeter

Der Investor aus Stockholm will mit dem Kauf sein strategisches Wachstum fortsetzen und sein Engagement im Immobilienbereich stärken.
26.01.2021 - 09:38 Uhr Kommentieren
Die schwedische Private-Equity-Firma EQT steigerte 2020 den Nettogewinn. Quelle: Reuters
Blick auf Stockholm

Die schwedische Private-Equity-Firma EQT steigerte 2020 den Nettogewinn.

(Foto: Reuters)

Stockholm Der schwedische Investor, eines der größten europäischen Private-Equity-Unternehmen, übernimmt den Immobilien-Investment-Manager Exeter Property Group. Der Kaufpreis liege bei 1,87 Milliarden Dollar, teilte EQT mit, davon 800 Millionen Dollar in Aktien.

Exeter verwaltet ein Vermögen von mehr als zehn Milliarden Dollar. Exeter erwirbt, entwickelt und managt Logistik-, Industrie-, Büro- und Wohnimmobilien in den USA und in Europa.

EQT teilte ferner mit, dass der Nettogewinn 2020 auf 283 (Vorjahr 149) Millionen Euro geklettert sei und damit über den Analystenschätzungen von 230 Millionen Euro lag. Der Vorstand schlägt eine Dividende von 2,40 schwedischen Kronen pro Aktie vor.

Zahlen und Übernahme kommen bei Anlegern gut an. Die EQT-Aktien steigen in Stockholm um elf Prozent auf ein Rekordhoch von 248 Kronen.

Mehr: Das Jahr der Megadeals – welche Unternehmen im Visier der Firmenjäger stehen

  • rtr
Startseite
0 Kommentare zu "Fusionen und Übernahmen : EQT kauft britischen Immobilienentwickler Exeter"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%