Fusionsspekulationen Aktien im Übernahmefieber

Auf einen Treffer ins Schwarze hoffen auch Unternehmen bei Zukäufen.
Düsseldorf Ausgerechnet Dänemark. Die heftigsten Kursbewegungen an diesem Montagmorgen provozierten nicht die wankenden Euro-Staaten Irland und Portugal, sondern ein Unternehmen aus dem kleinen Königreich: Danisco, dänischer Hersteller von Lebensmittel-Zusatzstoffen aus Kopenhagen, soll vom US-Chemieriesen Dupont geschluckt werden. 4,9 Milliarden Euro blättert Dupont auf den Tisch – mit Fertigkost ist eben Geld zu verdienen. Auch für Anleger: Der Danisco-Aktienkurs sprang am vergangenen Montag um mehr als 20 Prozent. Wer schon im Dezember den richtigen Riecher hatte und sich die Aktie ins Depot packte, liegt sogar schon 40 Prozent vorn.
Ein Riecher für Übernahmeziele dürfte sich auch in den kommenden Monaten bezahlt machen. Jedes sechste von Europas Unternehmen mit mehr als 500 Millionen Euro Umsatz plant laut einer Analyse der Boston Consulting Group (BCG) eine Übernahme. Gut 900 Milliarden Euro Cash könnten Europas Konzerne für Übernahmen einsetzen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen