Geldanlage Diese Investments in China lohnen sich trotz Corona

Der Onlinehandel profitiert, wenn Konsumenten zu Hause bleiben.
Frankfurt Viele Anleger trafen die heftigen Auswirkungen des Coronavirus auf die Finanzmärkte völlig unvorbereitet. Das ähnelt der Situation im Jahr 2007, als faule Hypothekenkredite die jüngste Finanzkrise auslösten. Jetzt trübt das Virus Sars-CoV-2 die zuvor recht optimistischen Aussichten für das laufende Jahr ein.
Doch in China, dem Land, in dem das Virus seinen Ausgang nahm, scheint sich die Ausbreitung zu verlangsamen: Am Montag zählte die Pekinger Gesundheitskommission 202 neue Infektionen, am Vortag lag die Zahl der Neuerkrankungen noch bei 570.
Analysten halten die Auswirkungen auf die dortige Wirtschaft und die Aktienmärkte deshalb für begrenzt. Die Aktienkurse dort waren zuletzt stabiler als in anderen Teilen der Welt. Die Experten machen sich unter anderem für Anteilscheine der Handelsplattform Alibaba, des Internetunternehmens Tencent, des Autobauers Geely und des Arzneimittelforschers Tigermed stark. Konsumwerte leiden dagegen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen