Inflation Deutschland 2021: Preise könnte deutlich schneller steigen als bisher
Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
Premium
GeldentwertungUnterschätzte Inflation: Warum die Preise immer stärker steigen
Die EZB hält die vier Prozent Inflation in Deutschland für erwartbar. Doch einflussreiche Ökonomen warnen: Vier globale Trends deuten an, dass die Geldentwertung schneller weitergeht.
Ist das Ziel der Geldwertstabilität in Gefahr? (Foto: Thomas Kuhlenbeck)
Über vier Prozent Inflation in Deutschland – alles erwartbar, wiegelt die Europäische Zentralbank ab. Doch einflussreiche Ökonomen warnen: Vier globale Trends machen ein Szenario wahrscheinlich, in dem die Preise deutlich schneller steigen als bisher.