Hurun-Report 430 Milliardäre weniger – wie die Superreichen ihr Geld verloren
Frankfurt Die Welt verändert sich mitunter schnell. Entwickelte sich das Jahr 2017 noch nahezu perfekt für die Reichen mit einer brummenden Konjunktur und steigenden Aktienkursen, sieht die Lage ein Jahr später ganz anders aus: Die Wirtschaft stottert, die Politik bereitet Anlegern Sorgen, bei Aktien kam es Ende 2018 zu einem Ausverkauf.
Das Ergebnis: Ein Vermögen von knapp einer Billion Dollar wurde vernichtet, wie aus der renommierten „Hurun Global Rich List“ der weltweit vermögendsten Menschen hervorgeht. Insgesamt gibt es aber immer noch 2 470 Milliardäre rund um den Erdball, die zusammen ein Vermögen von 9,6 Billionen US-Dollar besitzen.
Aus der Liste der Reichsten der Welt fielen allerdings infolge der Börsenverluste 430 Milliardäre heraus. Fast die Hälfte davon stammt aus China. Rupert Hoogewerf, Chairman des Hurun Report, begründet das „mit dem Einbruch von 23 Prozent an Chinas Aktienmärkten kombiniert mit einem Fall der chinesischen Währung Yuan um sechs Prozent“.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen