Insiderbarometer Nur wenige Topmanager kaufen Aktien

Der Optimismus der Topmanager börsennotierter Unternehmen schwächt sich etwas ab, beobachten Experten.
Frankfurt War es das jetzt mit dem Aktienhöhenflug? Die Börsen haben am Freitag nachgegeben, nachdem die Daten zum US-Arbeitsmarkt wesentlich besser ausfielen als erwartet. 224.000 neue Stellen wurden im Juni in den USA außerhalb der Landwirtschaft geschaffen – Ökonomen hatten mit 160.000 gerechnet. Eigentlich eine gute Nachricht, doch die Börsen drehten ins Minus.
Tags zuvor hatten die großen Indizes in den USA allesamt Höchststände markiert. In Deutschland hatte der Dax mit in der Spitze 12.656 Punkten den höchsten Stand seit zumindest elf Monaten erreicht.
Für die Enttäuschung der Börsianer über die guten Zahlen gibt es einen Grund: In diesem Jahr hat vor allem die Hoffnung auf sinkende Leitzinsen die Märkte beflügelt. Nach den guten Arbeitsmarktzahlen gebe es für die Fed aber „keinen akuten Handlungsbedarf“, meint Thomas Gitzel, Chefvolkswirt bei der VP Bank in Liechtenstein.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen