Premium Insiderbarometer Topmanager schwimmen gegen den Strom

Für gut 18 Millionen Euro kaufte der Springer-Chef mit seiner Gesellschaft „Brilliant 310.“
Frankfurt Die Insider werden ihrem Ruf als antizyklische Investoren gerecht – sie kaufen Aktien, wenn die Kurse fallen. Bei mehreren Firmen investierten die Firmenlenker zuletzt sogar Beträge in Millionenhöhe.
Ein Teil dieser Transaktionen ist sicherlich auf die Kursrückgänge rund um das Brexit-Votum zurückzuführen. Nachdem sich die Briten entschieden hatten, die EU zu verlassen, geriet der Dax zwei Tage unter Druck. Auch wenn danach bereits eine Erholung einsetzte, ist die Gefahr weiterer Rückschläge an den Aktienmärkten nicht gebannt.
„Die ersten Reaktionen der Insider lassen aber erkennen, dass sie den Brexit eher als überbewertet ansehen“, sagt Olaf Stotz, Professor an der Frankfurt School of Finance & Management. Sie nutzten niedrigere Kurse als Einstiegschance.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen