Investieren in Niedrigzinszeiten Dividendenstarke Aktien schlagen Hochzinsanleihen
Düsseldorf Die Welt der Geldanlage hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Wie stark, das zeigt ein Chart der Deutschen Asset Management: Die Dividendenrendite europäischer Aktien schlägt mittlerweile die Rendite von Hochzinsanleihen. Während die sogenannten High Yields im Schnitt nur noch knapp drei Prozent abwerfen, werden Aktionäre mit fast vier Prozent belohnt. Dass Anleger mit den Hochzinsanleihen ein erhöhtes Risiko eingehen, zahlt sich also nicht mehr aus.
Experten verwundert diese Entwicklung nicht. „Aufgrund des Anlagenotstands und der damit vorhandenen Konkurrenzsituation der vermögensverwaltenden Anleiheinvestoren wird jedes Renditepünktchen gerne in Anspruch genommen“, sagt Robert Halver, Leiter Kapitalmarktanalyse der Baader Bank. Da würden auch Ausfallrisiken keine große Rolle spielen. „Denn man denkt, dass selbst riskante Emittenten die mittlerweile geringe Renditehöhe stemmen können.“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen