Investor Warren Buffett sucht nun in Japan nach Firmen mit Potenzial

Der Investor wurde mit Berkshire Hathaway zu einem der reichsten Männer der Welt.
Tokio Wenn die amerikanische Investorenlegende Warren Buffett ihre großen Wetten platziert, horcht die Finanzwelt auf. Mit einem besonders großen Vertrauensbeweis rückte der 90-Jährige nun gleich ein gesamtes Land in den Blickpunkt: Japan.
Für etwa 6,2 Milliarden Dollar hat sich seine Gesellschaft Berkshire Hathaway etwas mehr als fünf Prozent der Aktien an den fünf großen japanischen Handelshäusern gesichert, die jahrzehntelang Japans Außenhandel bestimmt haben. Es handelt sich um die Konzerne Itochu, Marubeni, Mitsubishi, Mitsui und Sumitomo.
Diese Konzerne haben früher den japanischen Außenhandel bestimmt und das Rohstoffgeschäft abgewickelt. Inzwischen sind sie zu Misch- und Investmentkonzernen geworden, die zusätzlich in eine Vielzahl von Geschäften, Unternehmen und auch Start-ups investieren, die mit dem eigentlichen Kerngeschäft nur teilweise etwas zu tun haben.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen