IPO-Markt Uber setzt zum Endspurt an die Börse an – trotz tiefroter Zahlen

Der Manager übernahm die Führung von Uber nach einer Führungskrise im Sommer 2017.
New York Zum Endspurt an die Börse hat Uber noch einmal die Marketing-Maschine angeworfen. Der Fahrdienstvermittler will nach den Worten von Vorstandschef Dara Khosrowshahi „das Amazon für die Transportbranche werden“: übermächtig, unangefochten und aus dem Leben der Kunden nicht mehr wegzudenken.
Auf den ersten Blick scheint der Vergleich vorteilhaft. Auch Amazon hat jahrelang Verluste gemacht und stark in den Ausbau der eigenen Plattform investiert, oft gegen den Willen der Aktionäre. Doch die Strategie hat sich ausgezahlt: Heute ist der Onlinehändler einer der wertvollsten Konzerne der Welt – mit einer Marktkapitalisierung von rund 950 Milliarden Dollar.
Ein Erfolg ist nicht garantiert
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen