Käufer von Thyssen-Krupp-Aufzüge Finanzinvestoren Schick und Sen: „An Geld für den Ausbau des Aufzuggeschäfts fehlt es nicht“
Frankfurt Mit der Übernahme des Aufzuggeschäfts von Thyssen-Krupp für 17,2 Milliarden Euro durch die Finanzinvestoren Advent und Cinven wurde der bislang größte Deal mit Private-Equity-Beteiligung in Europa besiegelt. Nun äußern sich die Deutschlandchefs der Käufer, Ranjan Sen (Advent) und Bruno Schick (Cinven) im Handelsblatt zu dem Deal.
„Wir haben uns beim Preis nicht treiben lassen und blieben im selbstgesteckten Rahmen“, sagt Advent-Deutschlandchef Ranjan Sen. Mit Blick auf einen Ausbau des Geschäfts durch Zukäufe ergänzt er: „An Geld für den Ausbau weltweit fehlt es nicht. Das können durchaus einstellige Milliardenbeträge sein.“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen