Kleinwerteindex Weiterer Wechsel im SDax – Börse korrigiert sich

Ein Firmenschild am Haupteingang des SGL Carbon-Werks in Meitingen.
Berlin Im Kleinwerteindex SDax kommt es zu einem weiteren Wechsel. Neben den am Mittwoch bekanntgegebenen Veränderungen wird auch der Graphitspezialist SGL Carbon am 22. März in den SDax aufgenommen, wie die Deutsche Börse am Samstag überraschend mitteilte. Zudem verlässt der Finanzinvestor Deutsche Beteiligungs AG den Index. Grund des Nachtrags sei eine fehlerhafte Datengrundlage der bisher angekündigten Veränderungen, die nun korrigiert worden sei, sagte ein Sprecher des Frankfurter Börsenbetreibers.
Die beiden Unternehmen ergänzen damit die am Mittwoch veröffentlichte Liste der Zugänge und Abgänge in den Indizes Dax, MDax, SDax und TecDax, wie der Sprecher erläuterte. Zudem werde die individuelle Zuordnung der einzelnen Zugänge und Abgänge korrigiert.
Neumitglieder im SDax sind damit neben SGL Carbon unverändert der Lichttechnikkonzern Osram, der Handelskonzern Metro und die Aareal Bank, die aus dem MDax absteigen, sowie der Halbleiter-Ausrüster Süss Microtec und der Autozulieferer Leoni. Aus dem Kleinwerteindex fallen neben der Deutschen Beteiligungs AG auch, wie bereits angekündigt, der Windanlagenbauer Nordex und der Solar- und Windparkbetreiber Encavis, die in den MDax aufsteigen, sowie Hornbach Baumarkt, die Südzucker-Tochter Cropenergies und die IT-Firma SNP Schneider-Neureither & Partner.
Mehr: Dax schließt trotz guter US-Jobdaten unter 14.000 Punkten – Goldpreis gibt Rätsel auf
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.