Kommentar Beim Dax-Rekord trügt der Schein

Der Dax hat zwei Tage in Folge Rekordstände markiert.
Ist schon alles überstanden? Die Börsen haben die Sorgen rund um das Coronavirus scheinbar abgeschüttelt. Der Dax markiert das zweite Rekordhoch innerhalb von zwei Tagen, und auch die großen Indizes an der Wall Street haben ihre Rekordjagd erneut aufgenommen.
An Aktien kommt im Niedrigzinsumfeld kaum jemand vorbei, heißt es allerorten wieder zur Begründung. Das gilt umso mehr weil Anlagen wie Immobilien noch teurer sind als Aktien.
Doch der Schein trügt. Der Dax-Einbruch von fast sechs Prozent Ende Januar hat gezeigt, dass die Investoren sehr nervös sind. Anleger wissen, dass die Aktienmärkte der tatsächlichen wirtschaftlichen Entwicklung weit vorausgelaufen sind – und das sogar weiter, als sie Ende vergangenen Jahres erwartet hatten.
Wirtschaft wird weniger wachsen
Grund dafür ist die durch das Coronavirus ausgelöste Lungenkrankheit. Deren Auswirkungen auf die Wirtschaft lassen sich zwar noch nicht genau absehen. Aber sicher ist, dass die Epidemie die wirtschaftliche Aktivität dämpfen wird.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen