Anleger können ab einem Betrag von 25 Euro in ein Kreditprojekt investieren.
Durchschnittlich investieren Anleger 4000 Euro. „Es gibt aber auch welche, die bei drei Millionen liegen. Besonders stark wächst die Gruppe jener, die mindestens 50.000 Euro investieren“, sagt Philipp Kriependorf, einer der Auxmoney-Gründer.
Die Kredite haben eine Laufzeit von zwölf bis 60 Monaten. Mit jeder monatlichen Rate wird ein Teil des Kredits getilgt und Zinsen gezahlt. Schon ab dem ersten Monat bekommt der Anleger Rückflüsse.
„Das hängt von der Score-Klasse ab und bewegt sich von unter einem Prozent bis acht Prozent“, sagt Kriependorf. „Dementsprechend werden auch die Zinsen errechnet, die sich zwischen fünf und 15 Prozent bewegen.“ Die Score-Klassen reichen von AAA bis X.
2014 gab es 13.000 aktive Anleger auf der Plattform. Kreditnehmer machen den größeren Anteil der insgesamt 850.000 Mitglieder aus. Dazu gehören auch jene, die nur einmal einen Kredit angefragt haben und weiterhin als Mitglied registriert bleiben.
Mit diesem Tool können sich Anleger automatisch ein diversifiziertes Portfolio zusammenstellen lassen. Sie müssen nur die Risikoklassen und den Grad der Streuung wählen. Die Funktion gibt es seit Ende 2013.
Die Anleger zahlen einmalig ein Prozent der Investitionssumme, unabhängig von der Laufzeit.
Die Angaben stammen von der Auxmoney-Website und von Philipp Kriependorf, einem der Auxmoney-Gründer.