Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Kreditmarktplatz auf Wachstumskurs Frisches Geld für Auxmoney

Der Kreditmarktplatz Auxmoney hat eine weitere Finanzierungsrunde eröffnet, die von dem Investor SevenVentures angeführt wird. Nicht nur im Fernsehen wird das Fintech-Unternehmen jetzt öfter zu sehen sein.
29.02.2016 - 06:48 Uhr
Der Kreditmarktplatz kann sich über eine Kapitalspritze freuen. Quelle: dpa
Geldscheine

Der Kreditmarktplatz kann sich über eine Kapitalspritze freuen.

(Foto: dpa)

Düsseldorf Die deutsche Fintech-Branche ist im weltweiten Vergleich noch winzig. „2015 wurden 374 Millionen Euro Risikoeigenkapital in deutsche Fintechs investiert“, sagt Peter Barkow, Chef von Barkow Consulting. Das seien etwa drei Prozent der globalen Venture-Capital-Investitionen in Fintechs. Doch die Zuflüsse läppern sich. Wie das Handelsblatt erfuhr, hat der Kreditmarktplatz Auxmoney gerade eine weitere Finanzierungsrunde eröffnet, die von SevenVentures, der Beteiligungsgesellschaft von Pro Sieben Sat.1, angeführt wird.

Auch die Bestandsinvestoren Union Square Ventures, Index Ventures und Foundation Capital seien erneut dabei. „Schon jetzt ist es ein zweistelliger Millionenbetrag“, sagt Auxmoney-Gründer Raffael Johnen, der noch zur genauen Summe schweigt. „Mit dem Geld wollen wir unser Wachstum finanzieren und unsere starke Marktposition weiter ausbauen.“ Das Düsseldorfer Fintech ist seit neun Jahren aktiv und gilt als Marktführer unter deutschen Kreditplattformen.

„Wir finden die Fintech-Branche generell interessant, weil hier laufend innovative Geschäftsmodelle mit hohem Wachstumspotenzial entstehen“, sagt Sascha van Holt, Geschäftsführer von SevenVentures. „Auxmoney hat uns überzeugt, weil das Management die Finanzbranche versteht und viele Jahre Erfahrung mit der Kreditplattform hat“, so van Holt. Werbeplätze seien nicht Teil des Investments, ergänzt Johnen. Dennoch bekomme Auxmoney bessere Zugänge zu TV-Werbung innerhalb der Sendergruppe. „Und das werden wir auch nutzen.“

Auxmoney wächst stetig. Im Vergleich zum Vorjahr habe sich das ausgezahlte Kreditvolumen 2015 verdreifacht, so Johnen. Vor einigen Wochen wurde die Kundenansprache verändert: „So leiht man Geld heute – Alle für einen“, lautet nun die Werbebotschaft. Zuvor hieß es „Auxmoney – bevor ich zur Bank gehe!“. „Damit machen wir den Unterschied unseres Modells zu Banken noch deutlicher“, sagt Markenchef Andreas Barthelmess.

Außerdem neu: Auxmoney hat Kooperationen mit Banken gestartet. Sie sollen ihre Kunden weitervermitteln, wenn sie ihnen selbst keinen Kredit anbieten können. Auch dazu passte der alte Werbeslogan wohl nicht mehr.

Startseite
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%