Premium Kryptomarkt Wann steigt der Bitcoin wieder nachhaltig? – Diese drei Indikatoren zeigen es

Aktuell liegt der Bitcoin-Kurs bei rund 37.000 Dollar – gut 40 Prozent unter dem Rekordhoch von knapp 65.000 Dollar aus dem März.
Düsseldorf Woran können sich Anleger orientieren, zu welchem Zeitpunkt sie Bitcoins kaufen oder verkaufen wollen? Die Antwort auf diese Frage ist nicht leicht. Denn Kryptowährungen verfügen über keine fundamentalen Daten, erzielen im Gegensatz zu Aktien keine Gewinne oder Verluste und bieten im Vergleich zu Anleihen keine Rendite.
Drei Indikatoren zeigen an, dass sich der Bitcoin aktuell in einem Bärenmarkt befindet. So wird eine Periode anhaltend sinkender Kurse genannt. Anlegern bietet das Orientierung: Denn die Indikatoren zeigen, wann der Bitcoin-Bärenmarkt dem Ende entgegengeht und wann die Kurse wieder steigen dürften.
1. Zwölfmonatskurs des Bitcoin
Ein Indikator, an dem sich Investoren orientieren können, ist der zwölfmonatige Durchschnittskurs von Kryptowährungen. Dieser Indikator entspricht am Aktienmarkt der sogenannten 200-Tagelinie, die vor allem bei langfristigen Investoren Beachtung findet. Steigt diese Linie und notiert der Basiswert wie beispielsweise der Dax darüber, spricht man von einem Aufwärtstrend – und umgekehrt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen