Premium Künstliche Intelligenz und Geldanlage Maschinen fordern menschliche Fondsmanager heraus
Frankfurt Für Cineasten ist der Film „Matrix“ ein Klassiker im Science-Fiction-Genre. Unvergessen die Kampfansage des Agenten Smith an die Menschheit: „Eure Zeit ist abgelaufen, die Zukunft gehört den Maschinen.“ Der in Menschengestalt auftretende intelligente Algorithmus nahm die aktuellen Diskussionen um die Verdrängung des Homo Sapiens durch lernende Software vorweg. Die Debatte ist in der Gesellschaft, der Finanzwelt und im Fondsmanagement angekommen. Im Gegensatz zum Kino-Streifen aus dem Jahr 1999 sollen intelligente Algorithmen in der Geldverwaltung allerdings Anlegern helfen, bessere Erträge zu erzielen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen