Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Musterdepots „Kaufen und Liegenlassen zieht nicht mehr“

Nach neun Monaten ist das Handelsblatt-Musterdepot unseres Kommentators deutlich im Plus – und zwar dank spezieller Anlageinstrumente und aktivem Management. Eine „Schönwetter-Strategie“ hätte nicht gereicht.
03.11.2014 - 20:22 Uhr
Georgios Kokologiannis Quelle: Pablo Castagnola

Georgios Kokologiannis

(Foto: Pablo Castagnola)

Neun Monate sind vergangen seit dem Start der Musterdepots. Zeit für die regelmäßige Zwischenbilanz: Insgesamt bin ich weiterhin extrem zufrieden. Das Portfolio entwickelt sich in Übereinstimmung mit meinen beiden übergeordneten langfristigen Zielen: Einer jährlichen Rendite von durchschnittlich sechs bis acht Prozent – und: einer deutlich niedrigeren Wertschwankung im Vergleich zum Gesamtmarkt.

Selbst als der Dax vor kurzem über eintausend Punkte unter seinen Stand von Anfang Januar abgestürzt war, lag das Portfolio noch komfortabel im Plus. Zudem wurde der Renditeabstand zum Benchmark-Index Stoxx 50 mittlerweile auf sechs Prozent ausgebaut. Und trotz der jüngsten Börsenturbulenzen notiert das Depot mit einem Ertrag von bisher knapp zehn Prozent nur unweit seines Rekordhochs von etwas über elf Prozent.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%