Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Musterdepots Startschuss für eine neue Rally?

Wohin steuern die Aktienmärkte? Die Musterdepot-Experten sind geteilter Meinung. Einen ermunternden Anhaltspunkt gibt allerdings die 200-Tage-Durchschnittslinie, die bald von unten nach oben durchbrechen könnte.
20.11.2014 - 08:00 Uhr
Georgios Kokologiannis Quelle: Pablo Castagnola

Georgios Kokologiannis

(Foto: Pablo Castagnola)

Nun rückt für Anhänger der Charttechnik wieder die 200-Tage-Durchschnittslinie in den Vordergrund. Anhand dieser Linie, gebildet aus den Kursen der vergangenen 200 Handelstagen, können Anleger quasi den Durchschnittspreis eines Handelsjahres ablesen.

In der aktuellen Situation steht der deutsche Leitindex kurz davor, die Linie von unten nach oben zu durchbrechen. Solch ein Ausbruch bedeutete in der Vergangenheit oft den Startschuss für eine lang anhaltende Aufwärtsbewegung. Das war beispielsweise 2010 und 2012 der Fall. Damals wurde mit dem Durchkreuzen der Line eine zweijährige Hausse eingeleitet.

Doch Anleger sollten in diesen Tagen lieber vorsichtig sein. Denn die 200-Tagelinie bewegt sich – im Gegensatz zu den Situationen vor vier und zwei Jahren – seit längerer Zeit seitwärts. In solchen Fällen kann der Dax längere Zeit um diesen Durchschnitt schwanken, ohne dass ein neuer Trend entsteht.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%