Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Musterdepots Steigende Kurse zum Abbau von Risiko nutzen

Musterdepotstratege Georgios Kokologiannis hat den gestrigen Anstieg zum Verkauf von offensiven Positionen genutzt. Sein Kollege Daniel Hupfer ist ebenfalls skeptisch und hält sich bei Finanzwerten zurück.
12.07.2016 - 19:54 Uhr
Georgios Kokologiannis Quelle: Pablo Castagnola

Georgios Kokologiannis

(Foto: Pablo Castagnola)

Frankfurt Vorsichtige Anleger sollten derzeit Kurssprünge am Aktienmarkt eher zum Risikoabbau in ihren Depots nutzen, statt auf eine nachhaltige Aufwärtsbewegung zu setzen. Genau das geschieht nun im Musterportfolio: Ich verkaufe einen Teil meiner Sprintzertifikate, die sich auf den Euro Stoxx 50 beziehen (WKN: CW7CXY) und zu den offensivsten Positionen gehören.

So beeindruckend die jüngste Erholung an Europas Börsen vordergründig auch erscheint: Es handelt sich um eine blutleere Zwischenrally, die nur von mauen Umsätzen getragen wird. Angetrieben wohl vor allem durch Spekulanten, die ursprünglich auf tiefer fallende Notierungen gesetzt hatten und nun kurzfristig durch Zwangseindeckungen ihre Verluste begrenzen müssen.

Fundamental gerechtfertigt sind höhere Niveaus bei Dax & Co. meiner Überzeugung nach nicht: Nach einem Plus von knapp 700 Punkten in nur drei Handelstagen hat der deutsche Leitindex am Dienstag an der Marke von 10.000 Punkten gekratzt.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%