Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Nachhaltig investieren Wie Sie als Anleger Fehler bei Öko-Investments vermeiden

Für Öko-Investments gelten die gleichen Regeln wie beim Geldanlegen generell. Doch es lauern zusätzliche Fallstricke wie Greenwashing und schlechte Beratung.
17.09.2021 Update: 28.12.2022 - 14:16 Uhr
Für Privatanleger sind Investments in Start-ups mit einigen Risiken verbunden. Quelle: Mauritius Images
Kalkulation

Für Privatanleger sind Investments in Start-ups mit einigen Risiken verbunden.

(Foto: Mauritius Images )

Berlin, Düsseldorf Öko-Investments boomen wie nie zuvor, deshalb finden Anleger in vielen Bereichen des Kapitalmarkts entsprechende Angebote. Sie können auf börsengehandelte Indexfonds (ETF) setzen, ihr Geld auf Festgeldkonten einer nachhaltigen Bank parken oder direkt in Biomassewerke, Solar- oder Windparks investieren. Es gibt auch Plattformen für ökologische Crowdinvestments.

Wie finde ich das richtige Angebot?

Die Grundregeln bei der nachhaltigen Geldanlage unterscheiden sich nicht von denen der konventionellen. Erstens: Das Produkt muss zum zeitlichen Anlagehorizont passen – bei Aktienfonds braucht man womöglich einige Jahre Geduld, um eine Verlustphase auszusitzen.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Nachhaltig investieren - Wie Sie als Anleger Fehler bei Öko-Investments vermeiden
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%