Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Coronavirus - Impfstoff

Eine Frau wird während einer Impfaktion gegen das Coronavirus geimpft. Der Impfstoff von Valneva soll Skeptiker überzeugen.

(Foto: dpa)

Neuer Corona-Impfstoff Hype der Impfstoffaktie Valneva nimmt nochmals Fahrt auf

Der Wert der Aktien des Impfstoffherstellers Valneva hat sich in kurzer Zeit fast verdreifacht. Das französische Unternehmen entwickelt ein Vakzin, das Skeptiker überzeugen soll.
31.08.2021 - 11:41 Uhr Kommentieren

Die Rally der Papiere des französischen Impfstoffherstellers Valneva hat sich am Dienstag vorbörslich nochmals beschleunigt. Die Valneva-Aktien gewannen auf der Handelsplattform Tradegate im Vergleich zum Vortagsschluss in Paris in der Spitze gut 57 Prozent auf knapp 30 Euro. In fast drei Wochen haben sie sich damit nahezu verdreifacht. Die Bild-Zeitung berichtete am Abend auf ihrer Webseite über den „neuen Corona-Hype“.

Valneva setzt bei seinem Covid-19-Impfstoffkandidaten VLA2001 auf die klassische Herangehensweise mit einem inaktiven Virus (Totimpfstoff). Damit könnte man Skeptiker erreichen, die der neuen mRNA-Technologie der Hersteller Biontech und Moderna misstrauen. Noch ist das Valneva-Mittel allerdings nirgendwo zugelassen. Das Unternehmen selbst erwartet noch vor Jahresende eine Zulassung von VLA2001 in Großbritannien.

Trotz der starken Kursgewinne in den vergangenen Wochen ist Valneva mit einem Börsenwert von rund drei Milliarden Euro ein Leichtgewicht unter den Impfstoffherstellern. Zum Vergleich: Das an der New Yorker Technologiebörse Nasdaq notierte Mainzer Unternehmen Biontech kommt derzeit auf umgerechnet auf rund 71 Milliarden Euro, nachdem der Kurs seit Ende Januar 2020 - also vor Ausbruch der Corona-Pandemie - um fast 1100 Prozent gestiegen ist.

Der US-Konkurrent Moderna kommt sogar auf einen Börsenwert von umgerechnet rund 126 Milliarden Euro. Der Kurs der Moderna-Aktie kletterte seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie sogar um 1700 Prozent.

Mehr: Erste Notfallzulassungen für Antikörper-Medikamente gegen Corona

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Neuer Corona-Impfstoff - Hype der Impfstoffaktie Valneva nimmt nochmals Fahrt auf
0 Kommentare zu "Neuer Corona-Impfstoff: Hype der Impfstoffaktie Valneva nimmt nochmals Fahrt auf"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%