Ökonom Adair Turner „Europa ist ein Pulverfass“
![Der britische Ökonom vertritt unorthodoxe Ideen zur Stärkung der Wirtschaft. Quelle: Hindustan Times Getty Images [M]](/images/adair-turner/19455110/2-format2020.jpg)
Der britische Ökonom vertritt unorthodoxe Ideen zur Stärkung der Wirtschaft.
Frankfurt Als Lord Adair Turner zur Begrüßung die Hand reicht, behindert ihn eine Manschette am Unterarm. Auf die Frage nach der Ursache antwortet der frühere Chef der britischen Finanzaufsicht augenzwinkernd: „Ein Kampf mit einem Euro-Skeptiker.“ Am Rande des Investorentreffens „Institutional Money“ in Frankfurt beweist das Mitglied des britischen Oberhauses erneut seine unkonventionelle Denke. Notenbanken sollten nach Meinung des bekannten Ökonomen Staatsausgaben finanzieren. Den Euro sieht er unter großem Stress.
Lord Turner, die Krise in der Euro-Zone schien überwunden, nun meldet sie sich zurück. Wir reden beispielsweise erneut über Schwierigkeiten in Griechenland und bei italienischen Banken. Wie groß sind die Probleme wirklich?
In den kommenden zehn Jahren brauchen wir eine tiefere politische und wirtschaftliche Integration, außerdem Euro-Bonds der Staatengemeinschaft. Sonst wird die Europäische Union auseinanderbrechen. Griechenland kann seine Schulden ohnehin nicht auf normalem Weg zurückzahlen. Meine Wette: Die werden in den nächsten fünf Jahren aus dem Euro aussteigen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen