Online-Vermögensverwaltung Ums eigene Geld kümmert sich der Roboter
- Zeit Online

Robo-Advisor berechnen anhand von Algorithmen Anlagestrategien. Fintechs wollen so Banken Konkurrenz machen.
Hamburg Essen, Nürnberg, Wiesbaden: Wo Erik Podzuweit und Stefan Mittnik in diesen Tagen Infoabende abhalten, da treffen sie auf frustrierte Anleger. Menschen, die auf Empfehlungen von Beratern Ersparnisse angelegt und dabei oft viel bezahlt und selten viel gewonnen haben. Die zugleich zu beschäftigt sind, um sich selbst um ihre Geldanlage zu kümmern. „Smart busy professionals“ nennen Podzuweit und Mittnik diese Anleger. Ihnen wollen sie bei der Anlage helfen – oder vielmehr: Der Roboter der beiden soll das tun.
Podzuweit, einst Direktor bei der Investmentbank Goldman Sachs, und Mittnik, Professor für Finanzökonometrie an der LMU München, haben das Unternehmen Scalable Capital gegründet, eine Online-Plattform, die Geld intelligenter anlegen soll, als Menschen das allein oder mit Unterstützung von Beratern tun können. Rund 40.000 Zeilen Programmiercode stecken in dem virtuellen Wesen, das bisher bei 2.000 Anlegern Geld eingesammelt und es dann investiert hat.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen