Panini-Rivale Topps geht durch Spac-Fusion an die Börse

Zuletzt gab es zunehmend Warnungen von Experten vor einer Spac-Blase.
New York Der für seine Baseball-Sammelkarten, Fußball-Stickeralben und die Kaugummi-Marke Bazooka bekannte Topps-Konzern geht an die Börse. Das US-Unternehmen will über die Fusion mit einer sogenannten Special Purpose Acquisition Company - kurz Spac - auf kurzem Wege durch die Hintertür an die Nasdaq, wie es am Dienstag in New York mitteilte. Topps wird bei dem Deal demnach mit rund 1,3 Milliarden Dollar (1,1 Mrd Euro) bewertet.
Der 1938 gegründete und von einer Investmentfirma des früheren Disney-Chefs Michael Eisner kontrollierte Konzern hat sich vor allem mit Sammelobjekten einen Namen gemacht. Der Panini-Rivale bietet Aufkleber und Tauschkarten diverser Sportligen an, aber auch aus etlichen Bereichen der Entertainment-Welt - etwa von Starwars oder Marvels Superhelden. Die Sammelbilder waren einst als Beilagen zum Bazooka-Kaugummi gedacht, das früher das Hauptprodukt von Topps war.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen