Premium Private Geldanlage So sollten Anleger auf den Minuszins reagieren
Frankfurt Die Welt ohne Zins bereitet Anlegern wachsende Kopfschmerzen. Erstklassige Bonds wie Bundesanleihen bringen sogar Verluste ins Depot. Und diese Strafzinsen werden immer höher. „Wer trotzdem noch regelmäßige und einigermaßen verlässliche Einnahmen sucht, der hat es schwer – ausschüttende Mischfonds sind eine Alternative“, sagt Martin Fechtner, Experte bei der Researchfirma Scope Analysis. Er erkennt: „Einige bieten vier Prozent an jährlichen Auszahlungen, manche etwas mehr.“
Mischfonds verteilen die Gelder vor allem auf Aktien und Anleihen, nutzen teilweise auch noch andere Möglichkeiten. Es gibt drei Gruppen mit unterschiedlichem Risikoprofil: Einige investieren grundsätzlich offensiv, das heißt mit hoher Aktienquote, andere ohne große Einschränkungen, die letzte Gruppe schließlich konservativ und mit eher geringem Aktienanteil.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen