Profi-Anlageempfehlung Vorteil für reale Anlageklassen

Expansive Geldpolitik: Ungedeckte Papierwährungen sind Verlierer.
Erfolgreiche Investmententscheidungen profitieren weder vom Blick in den Rückspiegel noch von Sprüngen auf fahrende Züge. Viel wichtiger ist, dass es gelingt, künftige Investmentthemen zu identifizieren. Ein solches Thema ist die Wahl zwischen nominalen und realen Anlageklassen.
Bei der Entscheidungsfindung nützt vielleicht ein Blick auf das Verhalten der Notenbanken, die immer wichtiger und mächtiger werden. Sie sorgen sich nicht mehr nur um stabile Preise, sondern vermehrt oder ausschließlich um stabile Finanzmärkte. Je unkonventioneller sie agieren und je mehr sie bereit sind, Staaten zu finanzieren, umso größer ist die Gefahr, dass sie die Kontrolle über ihre Geldmenge verlieren. Regierungen und Geldpolitiker stehen zwischen Pest und Cholera: Entweder lässt man Staaten pleitegehen, oder man produziert Inflation. Das „Pleite-Szenario“ scheint - politisch gewollt - vom Tisch zu sein. Das „Inflations-Szenario“ ist somit jenes, mit dem sich Anleger beschäftigen sollten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen