Risikokapital Corona schockt den Markt für Venture Capital

Die zuvor positive Stimmung auf dem Venture-Capital-Markt ist seit Ausbruch des Coronavirus deutlich eingetrübt.
Frankfurt Die deutschen Start-ups und ihre Geldgeber stehen in ihrer härtesten Bewährungsprobe. Denn die ungewissen Auswirkungen der Corona-Pandemie haben den deutschen Markt für Venture Capital verunsichert. Das Geschäftsklima ist in den ersten drei Monaten auf ein Allzeittief abgestürzt.
Im ersten Quartal 2020 gibt der Geschäftsklimaindikator „German Venture Capital Barometer“ für das sogenannte Frühphasensegment um 72,3 Zähler auf minus 61,3 Punkte nach – ein in dieser Größenordnung noch nie da gewesener Einbruch.
Die Bewertungen sowohl der aktuellen Geschäftslage als auch der Geschäftserwartungen der Wagnisfinanzierer haben sich massiv verschlechtert. Der Indikator für die aktuelle Geschäftslage fällt ebenso ins Minus wie der Indikator für die Geschäftserwartungen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen