Robo-Advisor Comdirect startet digitalen Anlage-Service

Am 18. Mai startet der Robo-Advisor der Direktbank.
Frankfurt Die deutschen Sparer von einer Anlage in Aktien zu überzeugen, gilt als Herkulesaufgabe. Studien zeigen, dass die Unternehmensbeteiligungen hierzulande von vielen Menschen als riskante Zockerpapiere abgestempelt werden. Dennoch schießen seit ein paar Jahren sogenannte Robo-Advisors mit ihren Wertpapierdepots wie Pilze aus dem Boden.
Ihr Kalkül, sie wollen sich eine weitere typische Eigenschaft der Deutschen zunutze machen: Die Bundesbürger beschäftigen sich nur ungern mit Finanzen – Hilfe könnte also gerade recht kommen. An diesem Donnerstag startet auch die Comdirect einen digitalen Anlage-Service. „Cominvest“ gibt es in drei Varianten, vom Anlageassistent bis zur Vermögensverwaltung. Es soll ein „Angebot für jedermann“ sein und ist ab einer Anlagesumme von 3000 Euro nutzbar.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen