Russland Regierung will Dividenden stärker besteuern

Bisher ist die Meldung über höhere Dividendensteuern an den russischen Aktienmärkten nur ein Gerücht. Wie die Anleger reagieren würden, ist noch unklar.
Moskau Das russische Finanzministerium plant einem Pressebericht zufolge eine Anhebung der Steuer auf Dividenden. Sie solle auf 13 Prozent von derzeit neun Prozent steigen, berichtet die Wirtschaftszeitung „Wedomosti“ am Dienstag unter Berufung auf den stellvertretenden Finanzminister Sergej Schatalow. Die Anhebung der Steuer solle zunächst nur Personen als Aktionäre betreffen und keine Unternehmen. Sie könne künftig aber auch auf alle Aktieninhaber ausgeweitet werden. Eine Sprecherin des Ministeriums lehnte eine Stellungnahme dazu zunächst ab.
Die Zeitung berichtete, dass die von individuellen Aktionären erhobene Steuer auf Dividenden dem Staat im Jahr 2012 56,9 Milliarden Rubel (1,24 Milliarden Euro) einbrachte. In den kommenden Jahren rechnet die Regierung mit einem wachsenden Haushaltsdefizit. Sie scheint nun Wege zu suchen, dieses abzufedern.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen