Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Schöne Geldanlage Die Kunst, richtig in Kunst zu investieren

Auch in der Coronakrise verbinden erfahrene Kunstsammler Ästhetik mit Rendite. Chancen haben auch Einsteiger – diese 15 Regeln müssen sie dabei beachten.
18.04.2020 - 11:14 Uhr
Seine Bilder malt er nicht mit Acryl, sondern mit geriebenen Pigmenten. Daher ihre Strahlkraft. Quelle: T. Kesseler
Blick in eine Ausstellung von Thomas Kesseler

Seine Bilder malt er nicht mit Acryl, sondern mit geriebenen Pigmenten. Daher ihre Strahlkraft.

(Foto: T. Kesseler)

Düsseldorf Kunst kann seit Jahrhunderten vieles sein. Dekoration, Statusausweis, Quelle der Betrachtung und Freude oder Irritation der Sehgewohnheiten. Seit 50 Jahren gibt es nicht mehr den einen tonangebenden Stil und dessen Widersacher, sondern eine nahezu unüberschaubare Vielfalt von künstlerischen Haltungen und Techniken.

Als Leitfaden auf dem Weg zum Kunstwerk aus dem 20. und 21. Jahrhundert versteht sich der folgende Fragenkatalog. Er gilt auch in der Coronakrise. Denn Galerien sind nach Anmeldung besuchbar, fast alle Auktionen finden online statt.

Das Ziel – Was will ich erreichen?

Die Selbstbefragung steht für jenen Kunstkäufer am Anfang, der nicht nur zufällig wild zusammengekaufte Erinnerungsstücke besitzen möchte: Sollen Geschäfts- oder Privaträume geschmückt werden? Eher gefällig oder so, dass sich die eigene Zeit darin spiegelt? Wie viel Widerständigkeit der Kunst ist noch akzeptabel? Soll das Image der Wertbeständigkeit transportiert werden? Oder eher der Anklang an Avantgarde und die Ausrichtung an der Zukunft?

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Schöne Geldanlage - Die Kunst, richtig in Kunst zu investieren
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%