Serie Anlegen 2021 – Teil 7 Anleihen Wo mit Anleihen noch etwas zu holen ist

Selbst verlustreiche Unternehmen bieten nur kleine Renditen.
Frankfurt Für vorsichtige Anleger sind sie ein Traum: möglichst sichere Anleihen, die eine Rendite von wenigstens zwei bis drei Prozent liefern, also auch bei einem leichten Anziehen der Inflation real noch etwas abwerfen. Aber solche Papiere sind zurzeit Mangelware. Bei vielen Staatsanleihen ist die Rendite sogar negativ.
Es gibt zwar noch ein italienisches Staatspapier mit 1,7 Prozent Zinsen – aber das hat eine Restlaufzeit von 46 Jahren. Und bei Anleihen gilt: Je länger die Laufzeit, desto höher ist das Kursrisiko, wenn die Zinsen steigen. Zehnjährige Papiere der hochverschuldeten Regierung in Rom bringen unter 0,6 Prozent. Mit Anleihen aus Industriestaaten ist daher kaum noch die Inflationsrate zu verdienen, die in Euro-Land zurzeit zwar bei null liegt, aber nach den Erwartungen der Experten in den kommenden Jahren auf rund ein Prozent steigen könnte.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen