Premium Serie: Die Strategien der Börsengurus Warren Buffetts großer Lehrer: Wie Benjamin Graham Anlegern zu Rendite verhilft

Sein Werk „The Intelligent Investor“ gilt vielen Anlegern heute als Börsenbibel.
Frankfurt Warren Buffett wäre vermutlich nie so erfolgreich gewesen, wenn er nicht auf Benjamin Graham getroffen wäre. Wie kein anderer im 20. Jahrhundert prägte der Professor der Columbia-Universität den Value-Begriff.
1894 als Benjamin Großbaum in London geboren, änderte die in die USA ausgewanderte Familie während des Ersten Weltkriegs angesichts der antideutschen Stimmung in Amerika ihren Namen. Graham studierte Mathematik, Philosophie, Englisch, Griechisch und Musik.
Anstatt sich auf Gerüchte und spekulative Insiderinformationen beim Aktienkauf zu verlassen, so wie es an der Wall Street im Boom und bis zum Crash 1929 gängige Praxis war, setzte Graham in der Zeit nach der Weltwirtschaftskrise auf das Modell der werthaltigen Aktien (Value). Der Ansatz war revolutionär, weil sich so Aktien mithilfe objektiv messbarer und nachprüfbarer Kennzahlen bewerten und beurteilen ließen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen