Skurriles Investment Burger statt Dividenden

In Japan sind Sachgeschenke für Aktionäre im Trend. Dazu gehören auch Essensgutscheine und Reissäcke.
Tokio Viele Aktienanleger erhalten Dividenden. Hiroto Kiritani erhält Melonen. Und Ramen-Nudeln, Hamburger von McDonald's, die Kleider am Leibe - eigentlich alles, was ihm japanische Unternehmen kostenlos zuschicken, nur weil er deren Aktien hält.
Der 65-jährige Kiritani ist im großen Stil in einer obskuren Ecke der japanischen Investmentwelt unterwegs: „Yutai“, was grob übersetzt „Gastfreundlichkeit“ bedeutet.
Yutai sind Geschenke, die eine zunehmende Anzahl japanischer Firmen aus Höflichkeit an ihre Anteilseigner schicken - eine Art Dankeschön für den Besitz ihrer Aktien. Zwar gibt es auch in anderen Ländern gelegentlich Zuwendungen für die Aktionäre, doch in Japan hat die Praxis ihr ultimatives Stadium erreicht und eine ganze Heimindustrie um Yutai hervorgebracht.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen