Sparpläne ohne Kaufgebühren Ab April haben Anleger noch mehr Auswahl bei ETF-Sparplänen

ETF-Sparpläne werden bei Anlegern immer beliebter.
Frankfurt Direktbanken und Onlinebroker liefern sich einen harten Wettbewerb um neue Kunden. Ab April können Anleger daher aus einem noch größeren Angebot an kostenlosen Wertpapier-Sparplänen wählen: Der Onlinebroker Flatex bietet jetzt alle seine ETF- und Fondssparpläne ohne Kaufgebühren an. Anleger können damit mehr als 3000 Produkte dauerhaft kostenlos kaufen.
Auch die Direktbank ING schafft die Ausführungsgebühren für sämtliche ihrer mehr als 800 ETF-Sparpläne ab. Beim Verkauf von Anteilen fallen aber weiterhin Transaktionskosten an.
„Immer mehr Anleger wollen ihre private Altersvorsorge selbst in die Hand nehmen. Diesen Kunden wollen wir mit der dauerhaften Streichung der Kaufgebühren bei unseren Sparplänen ein besonders attraktives Angebot machen“, sagte Flatexdegiro-Chef Frank Niehage dem Handelsblatt. Zu Flatexdegiro gehört neben Flatex seit letztem Jahr auch der Onlinebroker Degiro, der weiterhin als eigenständige Marke agiert.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen