Star-Investor Buffett nimmt Goldproduzenten ins Portfolio und mistet weiter bei Banken aus

Der Star-Investor mistet weiter bei seinen Banken-Anteilen aus.
Denver Warren Buffett hat in den vergangenen Monaten deutliche Änderungen an seinem über 200 Milliarden Dollar schweren Aktienportfolio vorgenommen. Der Chef des Konglomerats Berkshire Hathaway trennte sich im April von seinen milliardenschweren Beteiligungen an den vier großen amerikanischen Airlines, wie Buffett bereits im Mai mitteilte.
Nun setzt Buffett auf den weltgrößten Gold-Bergbaukonzern Barrick, wie am Freitag aus einer Pflichtmitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC hervorging. Berkshire kaufte knapp zwölf Millionen Aktien und gab dafür 564 Millionen Dollar aus. Damit hält Berkshire Hathaway 1,2 Prozent des Unternehmens. Die Berkshire-Hathaway-Aktie legte nachbörslich um vier Prozent zu. Der Einstieg des Star-Investors wird im Markt als ein Gütesiegel betrachtet, viele Anleger folgen Buffetts Strategie.
Der Goldpreis hat in diesem Jahr deutlich zugelegt und hat Analysten zufolge noch Potenzial, weiter zu steigen. Davon profitieren auch die Aktien von Goldproduzenten wie Barrick. Seit den Tiefstständen Ende März hat das Papier um 77 Prozent zugelegt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen