Strategien und Depots Solide Papiere in turbulenten Zeiten

Kerstin Leitel
Bluthochdruck, Hirnhautentzündung und Leukämie - nicht gerade schöne Themen, mit denen ich mich nun befassen muss. Denn ich habe 100 Novartis-Aktien gekauft. Das Papier ist mit Sicherheit kein Geheimtipp, aber eine Dividendenrendite von über drei Prozent klingt verführerisch.
Am Mittwoch legt das Schweizer Unternehmen seine Ergebnisse für das vergangene Jahr vor. Besonders hoch sind die Erwartungen vieler Analysten nicht, denn das Geschäft ist zurzeit nicht einfach. Besonders die Konkurrenz durch Nachahmermedikamente sehen Analysten kritisch. Zudem ist der Baseler Konzern von der Entwicklung des Dollar abhängig, und einige schlechte Nachrichten – beispielsweise als Impfstoffe nicht ausgeliefert werden durften - waren zuletzt auch zu verkraften. Die Aktie konnte trotzdem zulegen: Im Vergleich zum Jahresanfang liegt das Papier fast fünf Prozent vorn, und im vergangenen Jahr ging es um sieben Prozent aufwärts.

Zum Vergrößern bitte anklicken.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen