Studie in Deutschland Nachhaltige Geldanlagen liegen im Trend

Einer Studie zufolge hat die Coronakrise viele Anleger dazu bewogen, bei der Geldanlage mehr auf Nachhaltigkeit zu achten.
Berlin Privatanleger in Deutschland legen derzeit jeden zehnten Euro nachhaltig an, 2025 soll es bereits jeder vierte Euro sein. Jeder fünfte private Investor plant sogar, seine Geldanlagen komplett auf Nachhaltigkeit umzustellen. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Studie („Nachhaltige Geldanlage in Deutschland“), die die Gesellschaft Puls Marktforschung im Auftrag der Quirin Privatbank erstellt hat.
„Nachhaltigkeit ist ein stabiler Trend, der für die Finanzbranche große Bedeutung hat“, sagte Konrad Weßner, Geschäftsführer von Puls Marktforschung, bei der Vorstellung der Studie am Dienstag. Immer mehr Menschen achteten darauf, dass ihre Investments Nachhaltigkeitskriterien erfüllen, also Geldanlagen nicht zulasten der Umwelt getätigt werden.
Die Vereinten Nationen haben Ziele für die nachhaltige Entwicklung etwa in den Bereichen Frieden, Nahrungsmittelsicherung, Energie, Ausbildung, Gesundheit, Klimawandel und Management natürlicher Ressourcen vorgegeben.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen