Studie Markt der Robo-Advisors beginnt sich zu konsolidieren

Ob Roboter erfolgreichere Anlageberater sind als Menschen, muss sich erst noch erweisen.
Frankfurt Werden Anleger ihr Erspartes vollständig Maschinen anvertrauen? Und welche dieser „Robo-Advisors“ werden überzeugen? Eine Analyse der Unternehmensberatung Oliver Wyman, die dem Handelsblatt vorliegt, ergibt: Längst nicht alle der über 40 Anbieter automatisierter Vermögensverwaltung in Deutschland dürften überleben. Außerdem spielt menschlicher Kontakt immer noch eine Schlüsselrolle.
„Die Stunde der Wahrheit steht noch aus“, sagt Matthias Hübner, Partner bei Oliver Wyman. Der Markt beginne, sich zu konsolidieren. Bisher erreichten die Robo-Advisors vor allem digital- und finanzaffine Anleger. Kunden von Banken oder traditionellen Vermögensverwaltern probierten die automatisierte Anlage mit einem Teil ihres Kapitals aus.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen