Studie zu Finanzinvestoren Chinesen im Kaufrausch

Der chinesische Konzern Midea bietet 115 Euro je Anteilsschein für den deutschen Roboterhersteller Kuka – insgesamt knapp 4,7 Milliarden Dollar.
Frankfurt Die chinesischen Investoren kennen kein Halten mehr, wenn es um Zukäufe auf dem alten Kontinent geht. Laut der Beratungsgesellschaft Ernst & Young (EY) kauften oder beteiligten sie sich in Europa im ersten Halbjahr an 164 Unternehmen, in Deutschland waren es 37 Firmen. Damit dürfte der bisherige Ganzjahresrekord aus dem Jahr 2015 deutlich überboten werden: Im vergangenen Jahr investierten sie in 183 Unternehmen in Europa, davon 39 hierzulande.
Das Transaktionsvolumen ist laut EY sprunghaft gestiegen und übertrifft bereits jetzt die Beträge der vorangegangenen Jahre: In Europa tätigten chinesische Unternehmen im ersten Halbjahr Zukäufe im Wert von 72,4 Milliarden Dollar nach knapp 40 Milliarden Dollar im Jahr 2015. Noch deutlicher fällt der Sprung in Deutschland aus: Hier stiegen die Investitionen von 526 Millionen Dollar im Gesamtjahr 2015 auf 10,8 Milliarden Dollar in den ersten sechs Monaten dieses Jahres.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen