Tool der Woche Festgeldzinsen sollten genau geprüft werden

Ein Stapel Euro- und Cent-Münzen: Die Zinsen für Festgeld sind trotz gestiegener Inflation extrem niedrig, nach Abzug der Geldentwertung verbrennen Sparer Geld.
Frankfurt Es sind keine guten Nachrichten für Sparer, die ihr Geld auf Konten und Sparbüchern parken: Zuletzt ist die Inflationsrate in Deutschland vor allem wegen des teureren Ölpreises auf 2,2 Prozent geklettert, im Februar erreichte sie den höchsten Stand seit viereinhalb Jahren. Auch in der Euro-Zone sind die Verbraucherpreise nach einer ersten Schätzung im Februar um zwei Prozent gestiegen, wie das Statistikamt Eurostat mitteilt – auf den höchsten Wert seit Januar 2013. Die Zinsen für Tages- und Festgeld sackten dagegen immer weiter ab.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen