Tool der Woche – Leerverkäufe Von sinkenden Aktienkursen profitieren
Beobachten Sie die Profis - und seien Sie vor Leerverkäufen gewarnt
Frankfurt „Es war kein einziger Leerverkäufer dabei“, sagte Warren Buffett kürzlich bezogen auf eine Liste mit den reichsten US-Amerikanern der vergangenen 35 Jahre. Die Mahnung des Starinvestors an seine Zuhörer war unmissverständlich: Dauerhaft erfolgreich sind an der Wall Street nur Optimisten – nicht Baisse-Spekulanten. Der intakte langfristige Aufwärtstrend an den Börsen und auch die jüngsten Rekordstände bei Dow Jones, Dax & Co. untermauern Buffetts Zuversicht.
Vor allem professionelle Anleger hält das aber nicht davon ab, auch mit Wetten auf fallende Notierungen Geld zu verdienen – selbst wenn dies moralisch umstritten ist. Es sind meist Hedgefonds und andere institutionelle Akteure, die mit sogenannten Leerverkäufen versuchen, Kursverluste in Depotgewinne umzumünzen. Hinweise auf solche Spekulationen sind auch für Privatanleger interessant. Sei es als frühes Warnsignal für eigene Depotpositionen – oder, um sich den Abwärtswetten der Profis anzuschließen und ebenfalls davon zu profitieren.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen