Tool der Woche Ratenkredite lohnen sich nicht für jedermann

Wer Konditionen für Ratenkredite vergleicht, kann jede Menge Geld sparen.
Frankfurt In Niedrigzinszeiten leben immer mehr Deutsche auf Pump. Banken haben im vergangenen Jahr neue Kredite im Wert von insgesamt 141,3 Milliarden Euro verliehen – 9,2 Prozent mehr als im Vorjahr, wie der Bankenfachverband berechnet hat. Das verwundert nicht, denn die Bedingungen für Darlehen sind günstig: Der Durchschnittszins für Ratenkredite sinkt seit Jahren – aktuell liegt der effektive Jahreszinssatz nach Angaben der Bundesbank bei 5,62 Prozent und damit um sieben Prozent niedriger als im Vorjahr und sogar um 28 Prozent tiefer als 2011. Gleichzeitig haben immer mehr Menschen einen Arbeitsplatz, die Reallöhne steigen: allein im vergangenen Jahr um 1,8 Prozent. Die Konsumenten erreichen also eine bessere Bonität, sie werden kreditwürdiger.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen